Hallo liebe Pferdefreunde 🤗

Hier gibt es einen kleinen Überblick Dessen wie sich der Reit- und Fahrverein St. Martin Greven-Bockholt e.V.,

seine neu in die Veranstaltungswelt gebrachte WBO – Veranstaltung vorstellt.

1. Der Dressurwettbewerb findet jeweils auf zwei Dressurplätzen 30 m x 60 m  (Rasen) statt.

        Mit 6 min Versatz, damit

        es im anschließenden

        Kegelfahren reibungslos

        Funktioniert.

      (Reißverschluss-Verfahren)

        

        Die Bewertung erfolgt.

        durch einen Richter der

        für die jeweiligen

        Lektionen Einzelnoten

        vergibt.

        Somit bekommt der

        Teilnehmer einen genauen

        Überblick wo er beim

        nächsten Turnier noch die

        ein oder andere

        Verbesserung machen

        kann.

2. Beim Kegelfahren steht ein entsprechend WBO

        zu durchfahrender

        Kegelparcours.

        Der in der vorgegebenen

        Zeit mit den wenigsten

        Fehlern zu meistern ist.

        Daneben bekommt jedes

        Gespann eine Stilnote.

        Um gegebenenfalls

        bei mehreren fehlerfreien

        Fahrten eine Rangierung

        nach Stil vorzunehmen.

        ☝️Die Stilnote ist nicht

        Bestandteil beim

        errechnen der

        Kombinierten Wertung.

3. Kegelfahren mit Geländehindernissen

        ohne Wasserdurchfahrt

        Es wird eine Strecke von

        maximal 1200m gefahren.

        Auf dieser Strecke

        befinden blaue Kegel mit

        gelben abwerfbaren Bällen

        Wie auch zwei mobile

        Hindernisse auch mit

        gelben abwerfbaren Bällen

        Es wird eine erlaubte Zeit

        für die gesamte Strecke

        incl. aller Hindernisse

        geben.

        Wer diese überschreitet

        bekommt entsprechende

        Zeitfehler.

        Jeder abgeworfene Ball

         ergibt ebenfalls Fehler.

         In jedem der beiden

         Mobilen Hindernisse

         Wird eine separate Zeit

         genommen.

         Und diese dann mit 0,25

         multipliziert.

         Gestartet wird alle 4 min.

4. Zwischen den ersten beiden Wettbewerben wird es eine kleine Pause geben.

        Der Parcours ist bereits ab

        Freitagnachmittag frei zu

        Besichtigung.

        Weiteres ist der

        Zeiteinteilung zu

        entnehmen.

Weitere Infos bei Michael Swiezynski unter 01722371431

Info Teil II

Da das fahren mit Pferd und Wagen auf viele Menschen eine Faszination ausübt und diese aus verschiedensten Gründen sich für dieses besondere Hobby entschieden haben oder noch entscheiden.

Möchten wir das, auf unserer Veranstaltung, hervorheben.

Denn wie es nun eindeutig fest steht, ist es ein Familienhobby das Generationen übergreifend ist und auch der ein oder andere Seiteneinsteiger hier landet.

In diesem Sinne möchten wir folgende Gruppen am Ende des sportlichen Teils ehren.

Der Preis der Besten geht an:

1. Newcomer seit 2020

2. Reiter zum Fahrer seit 2020

3. Turnier-Fahrer

4. Jahrgang 1975 und älter

5. Jahrgang 2010 und jünger

Und damit ist nur ein Teil hervor gehoben, der Mischung die dieses Hobby ausmacht.

Ohne die große Vielfalt unserer Vierbeiner zu vergessen.

Soviel zunächst zum sportlichen Teil.

Gerne werden jederzeit Fragen zu unserem Event von Michael Swiezynski unter 01722371431 beantwortet.

Das wichtigste seit Ihr und eure Ponys und Pferde und damit unsere Veranstaltung gelingt freuen wir uns auf zahlreiche Anmeldungen.

Euer Reit- und Fahrverein St. Martin Greven-Bockholt e.V.

Turnier 2024

Der Verein St. Martin Greven-Bockholt begrüßt euch zu den Turnieren.

Im Folgenden findet ihr alle Informationen, die ihr benötigt.

Unser Fahrturnier findet wie immer in gewohnter Kulisse vom 10.05.-12.05.2024 statt.

In diesem Jahr dürfen wir uns über ein bundesweit offenes Fahrturnier freuen, welches gleichzeitig als Sichtung für die Jugend Europameisterschaft dient. Die Meisterschaft selbst findet in diesem Jahr in Flying (Schweden) statt. Mit Zsuzsanna Mihok (Ungarn) und Peter Fischer (Deutschland) dürfen wir zwei Richter bei uns begrüßen, die die Teilnehmer ebenfalls in Flyinge wiedersehen werden, wenn es dann um die allerseits beliebten Medaillen geht.  

Die Ausschreibung ist spätestens ab dem 14.03.24 bei Neon verfügbar. Bitte berücksichtigt, dass die Startplätze begrenzt sind. 

Ihr wart noch nie auf unserer wunderschönen Anlage und wollt euch im Vorfeld einen Eindruck verschaffen? Dann schaut gerne auf unserem YouTube Kanal vorbei:

https://www.youtube.com/@fahrsportgreven-bockholt1218

 

 

Turnier 2025