Voltigieren „Turnen auf dem Pferd“
Voltigieren ist eine Pferdesportart, die man alleine, zu zweit oder als Gruppe macht.
Bei einer Voltigierprüfung, gibt es zwei Teile:
Einmal die Pflicht, die eine Abfolge aus festgelegten Übungen besteht, die jeder Voltigierer auf dem Turnier gleich turnen muss. Dann kommt die Kür, wo man dann Kreativ sein darf. Da werden Choreografie und Musik zusammen gestellt.
Voltigieren findet meistens in den Gangarten Schritt und Galopp statt, je nach Leistungsklasse.
Hier noch ein paar wichtige Fakten zu Thema:
Das Voltigieren verlangt viele Fähigkeiten, dem Voltigieren ab.
Kraft, Ausdauer, Gleichgewicht, Rhythmus, Teamfähigkeit und Ausdruck um ein paar Beispiele zu nennen.
Voltigieren gehört zu den Pferdesportarten, die größtenteils auf dem Boden und dem Bock statt findet. Nur etwa 30% des Trainings werden auf dem Pferderücken verbracht.
Auf dem Boden und dem Bock werden Kraft, Beweglichkeit und Koordination trainiert und neue Übungen einstudiert.